Klimaschutz in der Stadt- und Regionalplanung. Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in der kommunalen Planungspraxis.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 262/450
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Klimaschutz in Stadt und Region ist ein wesentlicher Treiber für die Umsetzung der Energiewende in Deutschland. Um den Klimaschutz auf der regionalen und lokalen Ebene weiter zu forcieren, bedarf es einer vorausschauenden Planung, in der die Belange des Klimaschutzes konsequent integriert werden. Möglichkeiten hierfür bestehen u.a. im Rahmen der Regionalplanung und der Bauleitplanung sowie der integrierten Stadt(teil)entwicklungsplanung oder der Verkehrsplanung. Somit nimmt die Stadt- und Regionalplanung bei der Förderung der erneuerbaren Energien sowie der Energieeffizienz eine herausragende Rolle ein. Das EU-Projekt "Spatial Planning and Energy for Communities in all Landscapes" (SPECIAL) setzt an diesem Punkt an. Kooperationspartner aus acht verschiedenen Ländern bauten ihr Wissen in diesen Bereichen aus und entwickelten passende Fortbildungsangebote. Die Inhalte der Difu-Sonderveröffentlichung wurden zum großen Anteil von den Referenten der Fortbildungsveranstaltungen beigesteuert. Hierbei handelte es sich um Experten aus der kommunalen Verwaltung (u.a. Stadtplanung, Umweltämter, Energiereferate), aus privaten Planungsbüros, Energieagenturen sowie der Forschung. Der Sammelband umfasst sechs Kapitel, in denen die relevanten Themenfelder für Planer abgedeckt werden, dies sind: Kommunale Wertschöpfung, Erstellen und Nutzung integrierter Strategien und Konzepte, Chancen und Möglichkeiten in der formellen und informellen Planung, Planerische Aspekte der Wärme- und Stromversorgung, Planerische Aspekte bei der Sanierung im Bestand und der Denkmalpflege, Partizipation und Kommunikation in der Kommune. Ein Anhang bietet Links zu planerischen Tools.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
168 S.