Das Denkmalschutzrecht in Polen.
wvb, Wiss. Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
wvb, Wiss. Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 008/000 199 525
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit führt in das Denkmalschutzrecht unseres polnischen Nachbarn ein. Die dortigen Instrumente der Unterschutzstellung sowie die normativen Anknüpfungspunkte werden dem deutschen Wissenschaftler oder Praktiker zum großen Teil bekannt sein. Anderswo treten Besonderheiten zu Tage. Sie sind dem polnischen Kultur- und Rechtsverständnis, allen voran aber den historischen Erfahrungen von Systemwechsel und politischen Umbrüchen geschuldet. Im Idealfall leistet die Untersuchung Hilfe zu einem europäischen Dialog, an dessen Ende die unterschiedlichen Regelungssysteme Lösungen adaptieren, um die Umsetzung des Schutzzweckes im jeweiligen Kulturstaat bestmöglich zu gewährleisten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVII, 305 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zur Rechtswissenschaft; 195