Kosten- und flächensparendes Bauen in Essen-Vogelheim.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/2557
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Um modellhaft aufzuzeigen, in welchem Umfang bereits heute hoher Wohnwert bei gleichbleibend niedrigen Kosten verwirklicht werden kann, wurde zusammen mit dem Land Nordrhein-Westfalen und der Stadt Essen das Pilotprojekt in Essen-Vogelheim als Versuchs- und Vergleichsbauvorhaben durchgeführt. Das Projekt ist das Ergebnis langjähriger Forschungsarbeit und realisierte das Bestreben, die theoretischen Überlegungen in der Praxis zu erproben. Ein wesentlicher Eckwert bei dieser Planung war die Vorgabe einer festen Kostenobergrenze. Deshalb war bei dem gewählten Modell des kombinierten Bauwettbewerbs für Investoren/Architekten der Investor Vertragspartner des Auslobers. Nur er konnte garantieren, die Bauleistungen zum angebotenen Festpreis innerhalb der vorgegebenen Kostenobergrenze zu realisieren. Auf diese Weise konnten Häuser inclusive Grundstück für 200 000 DM erworben werden. Das Projekt hat damit deutlich gemacht, daß hohe Qualität und Kostenreduzierung sich nicht gegeneinander ausschließen. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1986), 180 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe "Modellvorhaben, Versuchs- und Vergleichsbauvorhaben"; 01.077