Beprobungsloses Fernerkundungsverfahren. Vorteile bei der Altlasterkundung und Erstbewertung.

Isenberg, Andreas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1747

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Grundstücke in dicht besiedelten und industriell genutzten Gebieten sind häufig über Jahrzehnte in unterschiedlichster Weise genutzt und bebaut worden. Oftmals haben auch Kriegseinwirkungen ihre Spuren hinterlassen. Unter der Erdoberfläche solcher Grundstücke und bei "oberflächlicher" Betrachtung oft nicht erkennbar, befinden sich eine Vielzahl unbekannter Dinge, die Planung, Bebauung, Finanzierung und Versicherung des Grund- stücks, aber auch Schutzgüter wie Boden und Grundwasser maßgeblich beeinflussen können. Um nun unangenehme Folgen für Mensch und Umwelt zu verhindern, müssen Bodendiagnosen erstellt werden. Sie können auch bei akuten Schadensfällen erforderlich werden, wenn die Schadensursachen vermutlich auf Emissionen aus dem Boden oder die Bodenbeschaffenheit zurückgehen, mit anderen Worten also eine Altlast vorliegt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Entsorgungs-Technik, 3(1991), Nr.6, S.29-31, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen