Die bayerischen Gemeinden können auf die Bagatellsteuern ersatzlos verzichten. Beispiel Großstadt Nürnberg.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1975
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 79/6177
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Schrift weist nach, daß es der Stadt Nürnberg 1975 möglich gewesen wäre, auf die Erhebung der Gemeindegetränkesteuer zu verzichten, ohne daß sich die Haushaltslage verschlechtert hätte. Die Verwaltungs- und Personalmittel zur Erhebung dieser Steuerart seien unverhältnismäßig hoch. Darüber hinaus werden Vorschläge zur Einsparung öffentlicher Ausgaben bei städtischen Investitionen gemacht. gk/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
München: (1975), 20 S., Tab.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schrift; 57Monographien zur Bagatellbesteuerung; 3