Population, environment and sustainable livelihood. Proceedings of symposion 5, session 2 of the World Congress of Sociology, held at the University of Bielefeld, july 18-23, 1994.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bielefeld
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/614-4
BBR: C 24 683
BBR: C 24 683
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
S
SW
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Veröffentlichung vereinigt drei Aufsätze zum Thema der globalen Bevölkerungsentwicklung, die im Rahmen des Weltkongresses der Soziologie im Juli 1994 in Bielefeld dem wissenschaftlichen Publikum vorgestellt wurden. Prof. Herwig Birg entwirft ein Bild des möglichen Wachstums der Weltbevölkerung im 21. Jh. in ihren einzelnen Regionen aufgrund verschiedener möglicher Trends der jetzt erkennbaren Geburts- und Sterberaten. Prof. Bruno Fritsch reflektiert in seinem Aufsatz "Von den Wachstumsgrenzen zum Wachstum der Grenzen" den Charakter des Wachstums der Bevölkerung und der Ökonomie in den letzten 25 Jahren und den darin erkennbaren Umgang mit verschiedenen Formen von Energie. Der Angelpunkt zur Lösung der Zukunftsprobleme ist die Frage der Gewinnung und Nutzung von Energie in einem ökologisch optimalen Management. Prof. Vittorio Hösle geht schließlich auf moralische Implikationen der Bevölkerungspolitik ein, indem er einerseits das Bevölkerungswachstum zum Ende dieses Jahrtausends beschreibt, andererseits aber auch die Frage aufwirft, welche normativen Grundlagen zur Regulierung des Wachstums vorstellbar und vertretbar sind. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
99 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
IBS-Materialien; 37