The practitioner's view of social planning.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 2345
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit Ende der 60er Jahre haben Ausbildungsstätten für Planer die Lehrpläne durch Aufnahme von Fächern, die für die Durchführung von Aufgaben der Sozialplanung benötigt werden, erweitert. Aufgrund von Befragungen wurde herausgestellt, welche Fähigkeiten in der Berufspraxis in welchem Umfang und zeitlichen Anteil benötigt werden. Welche Aufgaben in der physischen wie sozialen Planung in bestimmten Tätigkeitsbereichen, z. B. Erstellung von Grundsätzen und Programmen, Darstellung von Planungen im Zuge der Verwirklichung sozialpolitischer Pläne usw. zu lösen sind. Im Endergebnis zeigte es sich, daß die Wechselwirkungen zwischen Ausbildung und Praxis noch immer ungenügend sind, daß die Praxisorientierung der Lehrinhalte sogar oft mangelhaft ist, daß bestimmte Fähigkeiten, wie z. B. Verhandlungsführung, Entwicklung und Anwendung von Analysetechniken, keinesfalls ausreichend in den Lehrplänen und Übungen behandelt werden, aber auch daß Rollen- und Selbstverständnis der künftigen Sozialplaner und vor allem eine eindeutige Definition der Ausbildungsinhalte fast vollständig fehlen. Abschließend stellen die Verf. ihre Vorstellungen zu letzteren zur Diskussion.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: J. of the Amer.Inst. of Planners, Washington/DC 44 (1978), Nr. 2, S. 181-192, Tab.; Lit.