BlueGreenStreets als multicodierte Strategie zur Klimafolgenanpassung - Wissenstand 2020.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
FO
FO
Zusammenfassung
BlueGreenStreets (BGS) strebt an, die Wirksamkeit von Planungsinstrumenten und Regelwerken zu grünen städtischen Infrastrukturen, urbaner Wasserwirtschaft, dem Sanierungsmanagement von Straßen und Kanälen sowie der Verkehrs- und Freiraumplanung zu untersuchen, zu evaluieren und weiterzuentwickeln. Straßenräume sollen zukunftsfähig gestaltet und zu Multitalenten der Stadtquartiere werden. Dabei liegt die inhaltliche Fokussierung des Forschungsprojekts auf urbanen Stadtquartieren und den hier üblichen Straßenräumen. In den hochverdichteten innerstädtischen Quartieren sind Anpassungen an die Auswirkungen des Klimawandels von besonderer Dringlichkeit. Gleichzeitig stellen sie den alltäglichen Lebensraum der Mehrzahl der StadtbewohnerInnen dar, sodass in den urbanen Quartieren auch in besonderem Maße Ansprüche an die Gestaltung der Aufenthaltsqualität gegeben sind. Dieser Aspekt verschärft die Flächenkonkurrenz im urbanen Straßenraum. Im vorliegenden Wissensbericht 2020 wurden die Grundlagen der verschiedenen fachlichen Disziplinen und Sichtweisen zusammengetragen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
106, Anh.