Schützen - Helfen - Begleiten. Handreichung zu den Aufgaben der Jugendhilfe bei Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Körperliche und seelische Vernachlässigung. Mißhandlung. Sexueller Mißbrauch.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/1237-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Handreichung soll den Mitarbeitern in der Jugendhilfe, in Jugendämtern und Beratungsstellen, handlungsleitende Orientierungen und praxisgerechte Arbeitshilfen bereitstellen und behandelt Formen der Gewalt an Kindern und Jugendlichen wie körperliche und seelische Vernachlässigung, Mißhandlung und sexuellen Mißbrauch. Sie stützt sich auf Materialien vor allem aus Projekten des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit, aus der Fortbildungsarbeit und anderer Jugendhilfebehörden und konzentriert sich bewußt auf Praxisanforderungen, die bei der Wahrnehmung oder der Anzeige eines solchen Falles von Gewalt entstehen. Sie gliedert sich in eine Darstellung der Erscheinungsformen von Gewalt und die einzuleitenden diagnostischen Schritte, in die Grundsätze sozialpädagogischer Intervention bei Verdacht auf Gewalt, auf Kooperation, auf die generelle und fallbezogene Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Einrichtungen, in Datenschutz und in eine Betrachtung von Personal, Aufwand und Fachberatung. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
99 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Sozialarbeit , Jugendhilfe , Schule , Kinderklinik , Kooperation , Datenschutz , Diagnose , Leitfaden