Neue Zielvariable für die regionale Wirtschaftspolitik. Methodische Ansatzpunkte der Umweltplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Sozialprodukt und seine Steigerungsraten gelten als Maßstab für den Entwicklungsstand einer Region und als Zielgröße für regionale Wirtschaftspolitik. Dieses Konzept erscheint revisionsbedürftig, da negative externe Effekte, wie zum Beispiel Umweltschäden, nicht erfasst werden. Die geforderte Neuorientierung der Zielgrößen regionaler Wirtschaftspolitik macht zusätzlich zu den ökonomisch quantitativen Indikatoren die Verwendung von qualitativen Indikatoren erforderlich, die Informationen über die Erfüllung menschlicher Basisbedürfnisse geben. frö/ILS
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauwelt 63(1972)Nr.25/26(Stadtbauwelt, Nr.34), S.135-141, Abb., Lit.