Jugendliche Vielfachtäter.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/1121
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Untersuchung ist es, insbesondere die Entwicklung, die soziale Situation und das soziale Umfeld der kriminell hoch belasteten jugendlichen Vielfachtäter vor dem Hintergrund der allgemeinen Kriminalitätsentwicklung zu erforschen und darzustellen. Darüber hinaus erarbeitet der Autor Lösungsansätze, die geeignet sind, ein weiteres Anwachsen der Täterzahl zu reduzieren. Der Autor weist eingangs die Entwicklung der Kriminalität auf, wobei er sich besonders mit den Verhältnissen in Hamburg befaßt. Sodann erörtert der Verfasser die Auswertung der zahlreichen Strafakten; hierbei diskutiert er zunächst die Problematik sowie u. a. die Ergebnisse, zu denen er gekommen ist. Abschließend wählt er einige Problemfelder aus, denen im Zusammenhang mit der Kriminalität der jugendlichen Vielfachtäter eine herausragende Bedeutung zukommt. Dies sind u. a. die öffentliche Erziehung (z. B. Freiwillige Erziehungshilfe), Heimunterbringung (z. B. kriminogene Einflüsse der Heimunterbringung), die Rolle der Polizei (z. B. Strafverfolgung) usw. gzi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bochum: Brockmeyer (1986), XXI, 199 S., Abb.; Tab.; Lit.(Diss.; Univ. der Bundeswehr Hamburg 1985)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Bochumer juristische Studien; 48