Ökonomische Aspekte der Bioenergiepolitik.
Dt. Fachverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Dt. Fachverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
0931-0983
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 2985
BBR: Z 471
TIB: ZB 3717
BBR: Z 471
TIB: ZB 3717
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Ausbau der Bioenergienutzung spielt für die Realisierung eines nachhaltigen, klimaneutralen Energiesystems eine wichtige Rolle und wird politisch stark forciert. Eine mengenorientierte Förderstrategie, welche die Heterogenität unterschiedlicher Nutzungspfade unbeachtet lässt, geht jedoch mit erheblichen ökologischen und sozio-ökonomischen Nachhaltigkeitsrisiken einher und verstärkt langfristig Nutzungskonkurrenzen um Biomasse und Landflächen. Der Artikel zeigt aus ökonomischer Sicht die zu lösenden Allokations- und Regulierungsprobleme auf. Ausgehend von einer kritischen Betrachtung der deutschen und europäischen Politikgestaltung werden Anforderungen an eine nachhaltige und ökonomisch rationale Bioenergiepolitik formuliert. Aus der neoklassischen Theorie abgeleitete Empfehlungen greifen hier zu kurz - vielmehr erfordert die Vielschichtigkeit der mit Bioenergie verbundenen Herausforderungen einen Instrumentenmix, in dem eine klar am Klimaschutz ausgerichtete Förderung durch einen umweltpolitischen Ordnungsrahmen und positive Anreize für besonders nachhaltige Nutzungspfade ergänzt wird.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 29-59