Zur Anwendung der Theorie von hierarchisch strukturierten Mehr-Ebenen-Systemen bei regionalen Wasserwirtschaftsmodellen. Mitteilungen des Instituts für Wasserwirtschaft, Hydrologie und landwirtschaftlichen Wasserbau der Univ. Hannover, H. 49; Parallelausgabe.

Billib, Herbert Agoston
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/4001
BBR: A 8099

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

"Bei der Analyse oder Planung komplexer Systeme besteht häufig die Gefahr, daß vorhandene vielfältige Verflechtungen vernachlässigt werden, weil keine Möglichkeit gesehen wird, die Komplexität auf geordnete Art zu bewältigen. In der Regel führt dies zu einer Einengung des Betrachtungswinkels. Dieser Gefahr kann mit Hilfe des hierarchischen Systemansatzes begegnet werden" (S. 16ff). Die Anwendungsmöglichkeit der Theorie hierarchischer Mehr-Ebenen-Systeme wird an zwei regionalen Wasserwirtschaftsmodellen dargestellt. Zunächst wird ein mathematisches Modell zur Ermittlung von Wasserwirtschaftsbilanzen für datenarme Regionen (Entwicklungsländer) vorgestellt. Die Anwendung des Modells wird im Einzugsgebiet des Bani/Republik Mali demonstriert. Das zweite Beispiel behandelt die langfristige Wasserversorgungsplanung (Region Hannover). Für die lokale Versorgung wird das Kapazitätserweiterungsproblem durch ein mehrstufiges Entscheidungsmodell gelöst, und anschließend wird für eine regionale Versorgung durch eine gestaffelte Organisation und übergeordnete Koordination ein Verbundsystem entwickelt. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hannover: (1980), 197 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Hannover 1979)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen