Rekultivierungsmaßnahmen im rheinischen Braunkohlenrevier.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 467
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach dem Abbau der Braunkohle findet im Rahmen der technisch-wirtschaftlichen Moeglichkeiten eine forstliche und landwirtschaftliche Rekultivierung statt.Die hierbei eingesetzte Kulturbodenwirtschaft ist in drei Arbeitsgaenge eingeteilt, die bei guter Koordinierung ziemlich rasch wieder fruchtbares Land entstehen lassen.Je nach Nutzung des Bodens ist die Maechtigkeit des Bodenauftrages unterschiedlich.In den rekultivierten Gebieten liegen kuenstliche Seen und Waelder, die der Erholung dienen. ub
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Tiefbau 23(1981)Nr.10, S.699-702, Abb., Tab.