Gleichwertige Lebensverhältnisse bei veränderter Statik des Bundesstaates? Professorengespräch 2019 des Deutschen Landkreistages am 12./13.3. 2019 in Berlin/Neuhardenberg.

Boorberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Boorberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 588/248

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Band greift zwei Entwicklungen auf, die im Herbst und Winter 2018/19 für die Kommunen und die Länder die (rechts-)politische Diskussion in Deutschland bestimmten. Gleichwertige Lebensverhältnisse und ihre Finanzierung Zum einen die Einsetzung der Kommission: "Gleichwertige Lebensverhältnisse", die bis Ende April 2019 in sechs Arbeitsgruppen z.T. einvernehmliche, z.T. äußerst kontroverse Lösungsvorschläge erarbeitet hat. Zum anderen ging es um die Finanzierung und die quälenden Erörterungen zur erneuten Änderung der Art. 104b, 104c, 125c und 143e GG, zur Einfügung des Art. 104d GG und zur Bitte des Vermittlungsausschusses an die Kommission "Gleichwertige Lebensverhältnisse", eine Änderung des Art. 91a Abs. 1 Nr. 2 GG wohlwollend zu prüfen, womit eine Verknüpfung beider Erörterungsgegenstände hergestellt worden ist.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

252 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht; 55

Sammlungen