Innovationsstandort Deutschland.

Heidrich, Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/864

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

In den Diskussionen um den Wirtschaftsstandort Bundesrepublik wird der Innovationsaspekt trotz seiner herausragenden Bedeutung für die technologische Wettbewerbsfähigkeit nur unzureichend berücksichtigt. Die Studie analysiert die Schwäche der deutschen Wirtschaft im internationalen Wettbewerb und sieht deren wesentliche Ursachen in Funktionsdefiziten des Innovationssystems aufgrund eines in sachlicher und zeitlicher Hinsicht verkürzten Verständnisses von Neuerungs- und Modernisierungsprozessen und des Vorherrschens von partialen Erklärungs- und Politikansätzen. Die Einschätzung der technologischen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands vor und nach der Vereinigung und der Vergleich der Situation vor und nach der Vereinigung münden in der Forderung nach einer aktiven Innovationspolitik im Sinne eines einheitlichen, Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Wirtschaftspolitik umgreifenden Handlungskonzeptes. wi/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

71 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Wirtschaftspolitische Diskurse; 35

Sammlungen