Die Gemeinden wissen, dass sie den Wohnraum aktiv mobilisieren müssen.
Bundesamt für Raumentwicklung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bundesamt für Raumentwicklung
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Bern
ISSN
1660-6248
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6758
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Urserental litt seit Jahrzehnten unter Abwanderung. Mit dem Feriendorf Andermatt Reuss der Andermatt Swiss Alps AG entstehen nun 1.500 langfristige Arbeitsplätze in der Region - eine Herausforderung für den lokalen Wohnungsmarkt. Das Modellvorhaben Uri hat innovative Lösungswege aufgezeigt. Man habe erkannt, dass Ferienwohnungen zu attraktiven Hauptwohnsitzen umgenutzt werden können, konstatiert der Urner Kantonsplaner. Und eine Regierungsrätin ermuntert Gemeinden und Grundeigentümer, den touristischen Impuls für eine Wiederbelebung und lnwertsetzung der Dorfkerne zu nutzen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Forum Raumentwicklung
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 12-17