Die Haftung des Gewässerunterhaltungspflichtigen für Hochwasserschäden.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/3960
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Vor dem Hintergrund der jüngsten Hochwasser- und Überschwemmungskatastrophen analysiert die umfangreiche Studie die Verantwortlichkeit des Gewässerunterhaltungspflichtigen. Zum besseren Verständnis nimmt der Autor zunächst einige Ausführungen zu Wesen, Definition, Inhalt, Umfang und Träger der Unterhaltspflicht vor. Die Abflußhemmnisse, die auf eine mangelhafte Erfüllung der Gewässerunterhaltungspflicht zurückgehen (Verunreinigungen des Gewässerbettes, Auflandungen, Verkrautungen) sind auf einen unmittelbar Verantwortlichen zurückzuführen, der bei Eintritt von Überschwemmungsschäden zum Schadenersatz herangezogen werden kann. Die rechtliche Einordnung dieser Ansprüche zwischen Zivilrecht und öffentlichem Wasserrecht bildet den Schwerpunkt der Arbeit. Die für die Haftung wesentlichen Aspekte der Rechtsnatur und Wirkung gegenüber Dritten werden ausführlich behandelt. rebo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 450 S.