Die Provokation des Gestrigen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Zürich
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 3796-4
IRB: Z 34
IRB: Z 34
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Architekturdiskussion in Berlin konzentriert sich zur Zeit auf ein fragwürdiges Modell: den enormen Umbau der Stadt, der in den nächsten zehn Jahren zu bewältigen ist, mit den Mitteln des 19. Jahrhunderts durchzuführen. Insbesondere eine "Steinerne Architektur" ist im Gespräch, die die Kontinuität mit der preußischen Architekturtradition gewährleisten soll. Der Berliner Kritiker Hoffmann-Axthelm wehrt sich in einer polemischen Stellungnahme gegen dieses Konzept. Er argumentiert gegen fachliche Technokratie der Behörden und gegen ein Berliner "Architektenkartell", das sich mit einer gegen äußere Einflüsse abgeschotteten Architekturauffassung den Löwenanteil der Bauaufträge sichert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Werk, Bauen + Wohnen
Ausgabe
Nr.5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.45-48