Sanktionsregelungen für Verstöße gegen die EG-Gleichbehandlungsrichtlinie (76/207/EWG) im deutschen Recht.
Verl. Recht und Wirtschaft
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2003
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Verl. Recht und Wirtschaft
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Heidelberg
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2004/2364
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
RE
RE
Authors
Abstract
Gegenstand des Werkes sind die Sanktionsregelungen, die der deutsche Gesetzgeber für Verstöße gegen die EG-Gleichbehandlungsrichtlinie 76/207/EWG in das deutsche Recht eingeführt hat. Untersucht wird, wie die europarechtlichen Vorgaben zur Sicherstellung der Gleichbehandlung von Frauen und Männern im Hinblick auf den Zugang zur Beschäftigung und auf die Arbeitsbedingungen in das deutsche Recht integriert werden, wobei besonderer Augenmerk auf den mit der Übertragung von Sanktions- und Präventionsaufgaben auf das zivile Schadenersatzrecht einhergehenden Problemen liegt. Die Arbeit zeigt Brüche in der deutschen Zivilrechtsdogmatik auf, die durch das Spannungsverhältnis zum Europarecht und zu den Vorgaben des Europäischen Gerichtshofs entstehen. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
272 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht; 92