PIA für Dienstleistungen. Produkt-Innovations-Agentur für die Entwicklung von Dienstleistungen und Dienstleistungsnetzwerken. Ergänzung zu den Vorschlägen der Hartz-Kommission aus der Sicht der Stadtentwicklung.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2005/723
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Verlagerung von Verantwortungsbereichen und der Strukturwandel in den Regionen erfordern neue Produkte zur Bewältigung der Arbeitslosigkeit und fordert zur Zusammenarbeit von privaten und öffentlichen Organisationen auf. Es wird diskutiert, wie die Entwicklung einfacher Dienstleistungen im Kontext von Stadtentwicklung und Strukturwandel der wirtschaftlichen Entwicklung einer Region erfolgreich gestaltet werden kann. In Ergänzung zu den Vorschlägen der Hartz-Kommission wird aus der Sicht der Stadtentwicklung ein Entwicklungsmodul vorgeschlagen, das auf städtischer bzw. stadtregionaler Ebene neben der Vermittlungs-, Sicherungs- und Qualifizierungsfunktion dazu beitragen soll, die Motivation und Kreativität der Partner als wertvolle Ressource zu aktivieren. Die Produkt-Innovations-Agentur entwickelt in Kooperation mit der örtlichen Wissenschaft, Wirtschaft und Bildung einfache für den Strukturwandel nützliche Dienstleistungen. Vernetzte Strukturen kümmern sich um Qualitätskontrolle, Finanzierung und Marketing. Damit ergibt sich - neben der Schaffung von Betätigungsfeldern für Arbeitslose auch ein Handlungsrahmen für Ich- und Familien-AGs, die mit ihren Dienstleistungsaktivitäten zur Verbesserung des Gemeinwesens beitragen können. In diesem Zusammenhang kritisiert der Bericht die mangelnde Sorgfalt der Arbeitsagenturen im Umgang mit dem Produkt der Ich- bzw. Familien AG. Es werde übersehen, dass dieses Produkt den Strukturwandel in den Städten und Gemeinden unterstützen und einen zusätzlichen öffentlichen Nutzen zu bringen könnte. han/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
10 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
HEGISS Materialien. Begleitforschung; 1