Regional ist das neue Bio. Effizienz, Verlässlichkeit und Bürgernähe sichern Vertrauen in kommunale Unternehmen.
Winkler & Stenzel
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Winkler & Stenzel
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Burgwedel
Sprache
ISSN
1437-417X
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 860 ZB 6819
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nähe ist in Zeiten der Globalisierung zu einem Wettbewerbsvorteil geworden. Während große, global agierende Unternehmen mit Skepsis betrachtet werden, gelingt es auf der kommunalen Ebene, sich gegen diesen Trend der öffentlichen Entfremdung zu stemmen. Regionalität ist der Gegentrend zur Globalisierung. Drei von vier Bundesbürgerinnen und -bürger bringen kommunalen Unternehmen großes Vertrauen entgegen, weil sie sich durch Effizienz, Verlässlichkeit und Bürgernähe auszeichnen. Sie sichern Infrastruktur, sind Wirtschaftsfaktor und großer Arbeitgeber. Mit dem hohen Vertrauen geht allerdings auch eine große Erwartungshaltung einher. Nicht mehr nur das Verhältnis von Preis und Leistung sind ausschlaggebend, sondern auch die Ansprüche an ein ethisch korrektes Verhalten der jeweiligen Unternehmen, an die Förderung von Aus- und Weiterbildung, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie nachhaltiges Wirtschaften.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Stadt und Gemeinde interaktiv
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 152-154