Zukunftsperspektiven für Rostock.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/4439
BBR: B 13 914

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Autor:innen

Zusammenfassung

In ostdeutschen Städten werden durch die Umstrukturierungsprozesse Probleme in allen Feldern der Stadtentwicklung besonders deutlich. Gleichzeitig fehlen in den Kommunen zeitliche und personelle Ressourcen, um Leitbilder und langfristige Konzepte zur städtischen Entwicklung zu definieren. Das Ziel dieser studentischen Arbeit ist es, Probleme, Potentiale und Ideen für eine sozial und ökologisch orientierte Stadtentwicklung am Beispiel der Stadt Rostock aufzuzeigen. Mittels zweier Szenarien werden unterschiedliche Entwicklungsperspektiven für die Stadt und ihre Bürger erarbeitet. Neben der Beschreibung des wahrscheinlichen Entwicklungsverlaufs in einem Trendszenario zeigt ein Kontrastszenario eine denkbare Alternative auf, in der an ökologischen und sozialen Leitideen orientierte Handlungsmöglichkeiten und deren Konsequenzen für die Rostocker Stadtentwicklung dargestellt werden. Trotz der Besonderheiten Rostocks als maritim geprägte Stadt sind viele der entwickelten Lösungsansätze in ökonomischer, ökologischer und sozialer Hinsicht auf andere ostdeutsche Städte übertragbar. Diese Arbeit soll so auch den Meinungsaustausch der unterschiedlichen Akteure in den Städten anregen und einen Anstoß für eine integrative Stadtentwicklungsplanung geben. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

160 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Dortmunder Beiträge zur Raumplanung; P16

Sammlungen