Kultur des Eigentums.

Springer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: B0015880

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Buch strebt an, in vielen Variationen über das Grundthema Eigentum nachzudenken, sein Versprechen und seine Gefährdungen. Denn die Kultur des Eigentums hat vielerlei Ausprägungen, von den ältesten wie Grund und Boden bis zu den neuesten wie Patentwesen und Copyright. Nichts davon ist abschließend gesichert, sondern muss Tag für Tag vertreten werden, gerechtfertigt und verteidigt. Das Buch beleuchtet in der Perspektive des Eigentums die geistesgeschichtliche Lage der Gegenwart und leitet den Blick auf die Zukunft. Nicht zufällig ist der Anlass der Entstehung dieses Bandes: Der 75. Geburtstag der Bausparkasse Schwäbisch Hall im Mai 2006 eine Institution die eben ein Dreivierteljahrhundert für Eigentumsbildung und Eigentumskultur über Deutschland hinaus steht. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XV, 640 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Bibliothek des Eigentums; 3

Sammlungen