Der sozio-kulturelle Hintergrund des Erziehungsverhaltens von Eltern aus Kindergärten und Kinderläden. Ein empirischer Vergleich zwischen zwei Elterngruppen und ihrem Sozialisationsanspruch
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/1588
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie ist ein eigenständiges Teilprojekt, das im Rahmen eines Forschungsprojekts am erziehungswissenschaftlichen Institut der Universität Düsseldorf zum Thema vorschulische Sozialisation entstanden ist. Die Untersuchung vergleicht die vorschulische Soziolisation in Elterninitiativen (auch unter dem Namen "Kinderladen" bekannt) mit den sogenannten traditionellen Kindergärten. Eine grundlegende Aufgabenstellung ist es, einen Beitrag zu einem zentralen Problem der Erziehungsstilforschung, der "nichtautoritären" Erziehung, zu leisten und die Auswirkungen solcher Erziehungsbedingungen auf das soziale Verhalten von Kindern zu untersuchen. Die Untersuchung will herausfinden, ob sich die Eltern aus diesen beiden vorschulischen Einrichtungsarten sowohl hinsichtlich ihrer erzieherischen Einstellungen als auch insbesondere bezüglich definierter, verschiedener soziologischer Variablen selektiv auf Kinderläden und Kindergärten verteilen. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn:(1980), ca. 230 S., Abb.; Tab.; Lit.(erziehungswiss.Diss.; Dortmund 1980)