Kostengünstiges und flächensparendes Bauen. Innovative Ansätze zur Verbesserung von Wohnwert und Wirtschaftlichkeit im Wohnungsbau.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/3457-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
In dieser Untersuchung wird den Forschungsfragen nachgegangen, die zur Ermittlung, Darstellung und Bewertung innovativer Ansätze zur Verbesserung von Wohnwert und Wirtschaftlichkeit bei neugebauten Eigenheimen und Eigentumswohnungen in Nordrhein-Westfalen dienen. Neben einem kurzen Abriß der bauplanerischen Entwicklung des Wohnungsbaus der Nachkriegszeit besteht die Studie im wesentlichen aus einer Dokumentation innovativer Einzelaspekte aus einer Vielzahl von analysierten Objekten, gegliedert in die Themenbereiche: Siedlungsplanung und Wohnumfeldgestaltung, Wohnbaukonzepte und Planungs- und Bauorganisation sowie Bautechnik. Dazu werden erkennbare Trends zusammengefaßt und Möglichkeiten ihrer Weiterentwicklung behandelt. Die Arbeit geht außerdem auf die Aspekte des ökologischen Bauens ein, soweit solche bei den Erhebungen erkennbar waren. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Düsseldorf: (1988), 161 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Ministers für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr; 20