Bevölkerung und Arbeitsmarkt 1982 bis 1992 und Prognose bis zum Jahr 2000.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Göttingen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: C 23 442/2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Am Beispiel Südniedersachsens stellt die vorliegende Arbeit Ergebnisse einer Analyse und Prognose der Bevölkerungs- und Arbeitsmarktentwicklung vor. Basierend auf einer ausführlichen Analyse der demographischen Situation in Niedersachsen, d.h., daß die Bevölkerungsentwicklung, die siedlungsstrukturelle Abgrenzung, die demographische Struktur, die Staatsangehörigkeit sowie die Bevölkerungsbilanz (als Resultat von natürlicher und räumlicher Bevölkerungsbewegung) diskutiert werden, stellen die Verf. Ergebnisse einer regionalen Bevölkerungsprognose für das Jahr 2000 vor. Neben den zugrundegelegten Annahmen werden auch die Prognoseergebnisse ausführlich diskutiert. Ein anderer thematischer Schwerpunkt widmet sich der Arbeitsmarktentwicklung und -struktur. Zum einen werden sektorale und soziale Strukturen der Beschäftigung, zum anderen werden auch die Entwicklung und Struktur der Arbeitslosigkeit in dieser Region ausführlich analysiert, wobei die Arbeitslosigkeit differenziert nach sektoralen, sozialen, zeitlichen u. a. Kriterien untersucht wird. Abschließend werden die Ergebnisse einer regionalen Arbeitsmarktprognose vorgestellt, wobei die absehbare Arbeitskräfteangebots- und Erwerbstätigenentwicklung sowie die Problematik der PendlerInnenströme im Mittelpunkt der Diskussion stehen. - SM.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
150 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Instituts für Regionalforschung; 8/94