Rechtsfolgen der Verfassungswidrigkeit von Norm und Einzelakt.

Ipsen, Jörn
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/2844

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit behandelt die Rechtswidrigkeit bzw. Nichtigkeit verfassungswidriger Normen und Einzelakte. Dabei wird nicht nur auf die Rechtsfolgen von Norm und Einzelakt bei bestehender Rechtswidrigkeit eingegangen, sondern auch das Verhältnis beider Rechtsvorschriften zueinander erörtert. Der Verfasser beginnt mit der Frage, welche Rechtsfolgen der Verfassungswidrigkeit von Norm und Verwaltungsverfügung seit den Tagen des Frühkonstitutionalismus bis zur Weimarer Republik zugeschrieben wurden. Danach wird anhand von Gesetzesmaterialien und Lehrmeinungen die Rechtsfolgendiskussion einschließlich der Reformbemühungen unter dem Grundgesetz behandelt und die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu diesem Thema verwertet. Ziel der Arbeit ist der Versuch einer rechtstheoretischen Differenzierung zwischen Norm und Einzelakt, um Grundzüge einer Dogmatik der Verfassungswidrigkeit von Norm und Einzelakt zu liefern. kp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Baden-Baden: Nomos (1980), 332 S., Lit.; Reg.(jur.Habil.; Göttingen 1980)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Studien und Materialien zur Verfassungsgerichtsbarkeit; 18

Sammlungen