Zur Verbindlichkeit der Ausschreibungsbedingungen im Bauwesen bei den Vergabeverfahren in den Ländern Bundesrepublik Deutschland, Schweiz und Österreich.

Schneider, Joachim
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/5589

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Gegenstand der Untersuchung ist die Benachteiligung der Bewerber (für die Ausführung von Bauleistungen in Frage kommende Unternehmer) im Vergabeverfahren durch den Bauherrn. In der vergleichenden Arbeit werden nur die zivilrechtlichen Ansprüche der Unternehmer aufgrund von Verstößen der Bauherrn gegen die Ausschreibungsbedingungen behandelt; Ansprüche aus Öffentlichrechtlichen Normen sowie Ansprüche der Bauherrn aufgrund schädigender Verhaltensweisen der Unternehmer bleiben unberücksichtigt. Die besprochenen Vergabenormen enthalten in ihrem ersten Teil gleichermaßen zahlreiche Vorschriften über die Auswahl der Vergabeverfahren, die Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und die Veröffentlichung der Ausschreibungserklärungen. Zweck der Normen ist es, eine ausreichende Bekanntgabe sicherzustellen, einheitliche Teilnahmekriterien festzulegen und diskriminierende Verhaltensweisen der Ausschreibenden auszuschließen. Die Verletzung dieser Pflichten kann eine vorvertragliche Vertrauenshaftung des Ausschreibenden begründen. chb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Freiburg:(1982), IV, 339 S., Lit.(jur.Diss.; Freiburg 1982)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen