Historische Demographie mittels Familienrekonstruktion. Die Bevölkerung des Monschauer Landes im 19. Jahrhundert.

Schmalz, Alexander
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2007/2684

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit beruht auf Untersuchungen von Daten, die mithilfe aus Familienrekonstitutionen gewonnen wurden. Es werden zunächst die verwendeten Quellen vorgestellt, alternative Quellen erörtert und die Entstehungsgeschichte der Zivilstandsurkunden dargestellt. Es wird überprüft, ob die Quellen vollständig, zuverlässig und für weitere Analysen brauchbar sind. Hauptkriterium für die Auswahl des Untersuchungsgebiets und des Untersuchungszeitraums waren die zur Verfügung stehenden Quellen. Zudem mussten Ortschaften mit einer Bevölkerung gefunden werden, die nicht zu stark von Wanderungsbewegungen betroffen sind. Im Kapitel "Das Monschauer Land im 19. Jahrhundert" werden die geographischen Voraussetzungen vorgestellt, die diese Landschaft zum geeigneten Untersuchungsgebiet machen. Der Untersuchungszeitraum war durch die verwendeten Quellen vorgegeben. Den Hauptteil der Arbeit bilden die innerdemographischen Untersuchungen unter Verwendung der Daten aus den durchgeführten Familienrekonstitutionen. In drei übergeordneten Kapiteln werden, gemäß der in den Zivilstandsurkunden festgehaltenen Eckpunkte des Lebens - Heiraten, Geburten und Sterben -, Aspekte des Heiratsverhaltens, der Fruchtbarkeit und der Sterblichkeit eingehender beleuchtet. Um eine Vergleichbarkeit zu gewährleisten, wurden die Diagramme und Tabellen in Berechnung und Darstellung weitestgehend an die maßgebenden Untersuchungen von Knodel und Wrigley angelehnt. Im Anschluss werden die Ergebnisse zusammengetragen und der Versuch einer abschließenden Bewertung unternommen. Die Arbeit zeigt, dass sich lediglich anhand von Namen und der dazugehörigen Daten als Berechnungsgrundlage konkrete Vorstellungen über eine Bevölkerung gewinnen lassen. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

219 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen