Electrical energy saving in office buildings. (Stromeinsparung in Bürogebäuden.)

Holtz, Michael
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

SE

Erscheinungsort

Stockholm

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 91/938

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO
BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Energieeinsparung ist ein wesentliches Ziel schwedischer Umweltpolitik. Obwohl Bürogebäude nur 28 % auf der Fläche beanspruchen, verbrauchen sie 38 % der Energie (ausgenommen ist bei den Zahlen jeweils der industrielle Sektor); Energieeinsparung in diesem Bereich kann also von erheblichem Gewicht sein. Mit Computerprogrammen wurde ermittelt, wie sich der Einsatz von energiesparenden Technologien in Bürogebäuden niederschlägt, sowohl hinsichtlich des gesamten Energiebedarfs wie auch hinsichtlich der Spitzenlast in Wintermonaten. Exemplarisch wurden Bürobauten aus den 60er Jahren und neuere Gebäudetypen verschiedener Bauweise ausgewählt und an ihnen der Einsatz von Energiesparlampen und Beleuchtungssystemen, Verbesserungen an Heizungs- und Klimaanlagen und baulichen Veränderungen an der Außenhaut der Gebäude untersucht. Es konnten Energiepotentiale von bis zu 60 % ausgewiesen werden. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 250 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Document; D 17/90

Sammlungen