"Präventive" Umweltpolitik und technologische Anpassung.

Zimmermann, Klaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/2916-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Das noch unausgereifte Konzept der "präventiven Umweltpolitik" versucht der Autor auf ökonomischer Ebene theoretisch herzuleiten und empirisch zu analysieren, wobei er dem Aspekt der kurz- und langfristigen technologischen Anpassung von Unternehmen an umweltpolitische Anforderungen eine wesentliche Rolle zuspricht. Mit Hilfe der theoretischen Analyse werden im wohlfahrtsökonomischen Kontext die Rahmenbedingungen aufgezeigt, unter denen allein präventive Umweltpolitik als Vorsorgeprinzip im Verhältnis zum Verursacherprinzip eine sinnvolle Ergänzung sein kann. Ausgehend von den Ergebnissen der theoretischen Analyse und unter Einbezug der politischen Programme kommt der Autor zu der Annahme, daß sich präventive Umweltpolitik im wesentlichen auf das Anpassungsverhalten von Unternehmen beschränkt. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Selbstverlag (1985), 119 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

discussion papers; IIUG 85-8

Sammlungen