Städtebauliche und industriebauliche Studie zur Entwicklung des VEB Nordbrand Nordhausen. Ergebnis der Arbeitsgruppentätigkeit im 177. Lehrgang "Planung produktiver Bereiche". Dessau 9.1.-20.1.1989.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/2057-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
PL
KO
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Veröffentlichung enthält die Ergebnisse eines Lehrgangs, der dem Thema der "Rekonstruktion und Gestaltung von Arbeitsstätten in Stadtlagen" am Beispiel des VEB Nordbrand in Nordhausen gewidmet war. Zu den vorgegebenen Zielstellungen für den Industriebau gehören dabei die "intensiv erweiterte Reproduktion an vorhandenen Standorten", wobei für die künftige Stadtentwicklung die Funktionsmischung erhalten bleiben soll. Vorgestellt werden Aufgabenstellung und Bebauungsstudien in mehreren Varianten. Abschließend werden die Lehrgangsergebnisse unter dem Aspekt der Verwertung für den Betrieb und die Stadtplanung geprüft (u.a. Erhebung zum Ratsbeschluß). Darüber hinaus werden "Verallgemeinerungswürdige Schlußfolgerungen" gezogen, wozu die Forderung nach gesetzlichen Regelungen, Weisungsrechten und geänderten Kompetenzfestsetzungen gehört. bre/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Weimar: (1989), 40 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
WBI. Wissenschaftliche Ergebnisse aus Lehre und Forschung; 110