Lernende Tourismusregionen. Vernetzung als strategischer Erfolgsfaktor kleiner und mittlerer Unternehmen.

Saretzki, Anja/Wilken, Markus/Wöhler, Karlheinz
Lit
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lit

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/80
IFL: 2004 B 0165 - 03

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

"Die zukunftsfähige Tourismusregion", die als regionales Netzwerk insbesondere kleiner und mittlerer Tourismusunternehmen (KMU) betrachtet wird, soll sich zu einer "lernenden Region" wandeln, in der das Miteinander der einzelnen touristischen Leistungsträger durch die Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation und zum Wissensaustausch bestimmt wird. Nur so können traditionelle Tourismusregionen erfolgreich innovative Strukturanpassungen vornehmen und der Konkurrenz künstlicher Erlebniswelten wie Center Parcs standhalten. Ziel ist die Untersuchung der Bedingungen, unter denen touristische Anbieter bereit sind zu kooperieren und Wissen auszutauschen, um so den Schritt zur lernenden Tourismusregion der Zukunft zu vollziehen. Bei Strukturanpassungen im modernen Tourismus kommt es auf kollektives Lernen an, wie Prozesse organisiert werden müssen, damit in Tourismusregionen Kompetenzen und Ressourcen mobilisiert werden. In zwei Vergleichsregionen wurden touristische Leitungsträger im Zuge einer schriftlichen Befragung hinsichtlich Strukturanpassung, bestehender Kooperationen, interner/externer Wissensquellen, Bereitschaft zur Zusammenarbeit, Führung von Netzwerken und Innovationsverhalten befragt. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

178 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Tourismus - Beiträge zu Wissenschaft und Praxis; 3

Sammlungen