Digitale Spaltung und Regionalentwicklung in ländlichen Räumen.

Lanzke, Stephan
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Marburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
EDOC

Zusammenfassung

Das Internet gehört zu den interessantesten Entwicklungen der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien im ausgehenden 20. Jahrhundert. Diese Technologien, besonders das Internet als Speerspitze dieser Entwicklung, bieten für die wirtschaftliche Entwicklung große Chancen, dies gilt auch für ländliche Regionen. Diese Arbeit untersucht mit Hilfe einer Telefonbefragung und der Auswertung von zwei anderen Befragungen den Stand der Internetnutzung in ausgewählten ländlichen Räumen und versucht für das Problem der digitalen Spaltung eine Lösung mit Hilfe der Regionalentwicklung zu finden. Die Arbeit beinhaltet eine Diskussion der verschiedenen Ansätze zur digitalen Spaltung und einen Vergleich der Internetnutzung in anderen ländlichen Regionen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

X, 259 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen