Wenn Pflegekinder in die Herkunftsfamilie zurückkehren sollen...

Heugel, Helga
Juventa
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Juventa

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Weinheim

Sprache

ISSN

0947-8957

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Bei einer Betrachtung der Hilfeplanung von Kindern, die in Pflegefamilien leben, fällt auf, dass die Rückführung in die Herkunftsfamilie auch im Vergleich mit anderen Ländern häufig als Ziel benannt, aber äußerst selten realisiert wird. Diese Diskrepanz wird auch in der aktuellen Studie Pflegekinderhilfe des DJI bestätigt. Die Autorin des vorliegenden Beitrages weist darauf hin, dass in Deutschland eine intensive Hilfe und Unterstützung der Herkunftsfamilie beim Ziel einer Rückführung nur selten stattfindet. Die Familien sollen dabei anscheinend eher aus eigener Kraft die Veränderungen bewältigen, so schlussfolgert sie. Die folgenden Ausführungen gründen auf Diskussionen mit Kolleginnen und Kollegen sowie auf eigenen Erfahrungen als Mitarbeiterin eines Pflegekinderdienstes und verweisen auf die Notwendigkeit von Unterstützungs- und Beratungsprozessen bei der geplanten Rückkehr in die Herkunftsfamilie.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Forum Erziehungshilfen

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 48-52

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen