Zur Entwicklung eines sozialistischen Städtebaurechts.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1984
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1109
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der Autor äussert Kritik an der derzeitigen Situation des Städtebaurechts in der DDR: Zersplitterung der Rechtsnormen, wesentliche Vorschriften sind überholt, uneinheitliche Handhabung wegen unvollständiger Durchführungsvorschriften, zu geringe Berücksichtigung von Modernisierung gegenüber Neubau. Er schlägt eine interdisziplinäre Bearbeitung der aus mehreren Rechtszweigen entstammenden Normenmaterie vor. Städtebaurecht ist zwar kein eigener Rechtszweig, hat aber eine ausgeprägte spezifische Problematik. Notwendig ist eine Gesetzgebung, die vorausschauend auf zukünftige Gegebenheiten eingeht. cs
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Wissenschaftliche Zeitschrift, TH Leipz. 7(1983)Nr.5, S.301-307, Lit.