Auswirkungen von sauren Depositionen auf die Grundwasserqualität in bewaldeten Gebieten - Eine Literaturstudie.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/716

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage nach den Auswirkungen der sauren Deposition auf das Grundwasser in bewaldeten Gebieten. Zunächst nehmen die Autoren eine Erfassung der Auswirkungen von Luftverunreinigungen auf Wasser- und Stoffhaushalt anhand konzeptioneller und methodischer Betrachtungen vor. Danach analysieren sie Belastungssituationen anhand von Luftverunreinigungen und ihre Auswirkungen auf Waldökosysteme. Sodann erörtern sie Prozesse und Stoffbilanzen im Boden wie u. a. Bodenversauerung durch Entkopplungen im Stoffkreislauf, Auswirkungen deponierter Luftverunreinigungen im Boden u. dgl. Im Anschluß an diese Analyse diskutieren die Autoren die Auswirkungen auf den Wasserhaushalt sowie Prozesse im Untergrund und Veränderungen in der Grundwasserqualität. Hierbei erörtern sie insbesondere die Grundwasserversauerung. Abschließend behandeln sie die Auswirkungen der Säure- und Schadstoffdeposition auf Quellen und Fließgewässer. Hierbei gehen sie u. a. auf Beziehungen zwischen der Versauerung terrestrischer und aquatischer Ökosysteme in Wassereinzugsgebieten ein. gzi/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: E.Schmidt (1987), 170 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Materialien; 4/87

Sammlungen