Der Nutzen der von der VAG Nürnberg erbrachten Verkehrsleistungen. Ein Verfahren auf Basis des Forschungsvorhabens "Kommunaler Nutzen des ÖPNV".

Plachetta, W./Arnold, M.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0340-4536

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 71
ZLB: Zs 399-4
BBR: Z 545

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die leeren Kassen öffentlicher Haushalte und der EU- rechtlich sich abzeichnende Wettbewerb stellen für jedes Verkehrsunternehmen eine Herausforderung dar. Schlanke Verkehrsunternehmen können sich dieser Herausforderung stellen. Aber auch effiziente Verkehrsuntemehmen werden heute und in Zukunft gesamtwirtschaftliche Aufgaben erfüllen müssen. Eine einseitige betriebswirtschaftliche Ergebnisdarstellung wird dieser Aufgabenstellung nicht gerecht. Die gesamtwirtschaftliche Berechnung ist daher aus unserer Sicht ein wesentlicher Baustein, um nicht nur die Kosten, sondern auch die Leistungen eines Verkehrsuntemehmens transparent zu machen. Transparenz ist die Voraussetzung dafür, Bewußtsein für das Leistungsspektrum und seine volkswirtschaftliche Bedeutung zu schaffen. Ein Bewußtsein dafür, daß Verkehrsbetriebe selbst bei einem betriebswirtschaftlichen Zuschußbedarf aus volkswirtschaftlicher Sicht zu den Gewinnbetrieben einer Stadt zählen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Verkehr und Technik

Ausgabe

Nr.7

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.329-331

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen