Konfliktmanagement in Stadtteilen mit besonderem Erneuerungsbedarf.

Lade...
Vorschaubild

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/1255-4
DIFU: 05 Zusammenleben

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Band dokumentiert die gleichnamige Konferenz, auf der eine Diskussion und ein Erfahrungsaustausch zwischen den Modellprojekten in NRW und modellhaften Initiativen der Gemeinwesenmediation in anderen europäischen Ländern stattfanden. Einführende Beiträge behandeln die Konfliktabstinenz in nordrheinwestfälischen Städten, das Modellprojekt "Sozialkulturelles Stadtteilmanagement" und das Thema der Gewalt als Problem zwischen Individuum und Gesellschaft. Drei Arbeitsgruppen, mit ihren je zwei Referaten und anschließender Diskussion, liefern unter dem Titel "Mediation und Gemeinwesen" Beiträge über Turin und Dortmund, "Konfliktvermittlung im interkulturellen Kontext" wird an Beispielen aus Rotterdam und Stuttgart demonstriert, das Thema "Soziale Bewohneraktivierung" wird in Beiträgen über London-Newham und das "inmedio-Modellprojekt berührt. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

79 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen