Fingerspitzengefühl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 1543-4
IRB: Z 1140
IRB: Z 1140
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag ist ein Ausschnitt aus einem Interview mit dem Westafrikabeauftragten des Goethe-Instituts über den Wohnungsbau in Westafrika. Es besteht die Gefahr, dass die traditionelle Bauweise, die den klimatischen Bedingungen angepasst ist, mehr und mehr verloren geht, da sie für rückschrittlich gehalten wird. Für fortschrittlich dagegen hält man moderne Betonbauten, die aber sowohl für die klimatischen Bedingungen als auch für das soziale Zusammenleben der Menschen ungeeignet sind. Im Gespräch geht es darum, wie Mitarbeiter des Goethe-Instituts sich bei der Lösung dieses Problems beteiligen. IRPUD
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Entwicklung und Zusammenarbeit, Frankfurt/Main 22(1981)Nr.7/8, S.20, Abb.