Gemeinsame Ausfaulung einer konzentrierten Schwarzlauge einer Papierfabrik mit kommunalem Frischschlamm. Deigestion of concentrated black liquor together with municipals fresh sludge.

Fussenegger, Reinold
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 369

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der fortschreitenden Verknappung der fossilen, nicht regenerativen Energieträger steht ein ständig wachsender Anstieg des Energiebedarfs gegenüber. Daher ist es unerlässlich, neben der Erschließung neuer Energiequellen auch das bereits zur Verfügung stehende Potential auszuschöpfen. Wird diese Problematik auf die kommunale Abwasserreinigung übertragen, so gewinnt die Abdeckung des Energieverbrauchs durch Eigenerzeugung an Bedeutung. Als wirtschaftlich vertretbare Lösung der Abwasserproblematik einer kleinen Papierfabrik konnte für die zu entsorgende Schwarzlauge sowohl eine gemeinsame Verrottung mit kommunalem Abfall als auch eine gemeinsame Ausfaulung mit Frischschlamm in Frage kommen. Für beide Varianten wurde in Laborversuchen die technische Realisierbarkeit nachgewiesen. Aufgrund des hohen Energiepotentials der Schwarzlauge wurde die Faulvariante bevorzugt, da die wirtschaftlichen Voraussetzungen durch den Faulgasgewinn wesentlich günstiger liegen. Außerdem bewirkt die Lauge eine Verbesserung des Faulmilieus. Dies führt zu einer Steigerung der Gasausbeute. (her)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 38(1986), Nr.1/2, S.21-27, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen