Stadterneuerung ohne Verdrängung - ein Versuch.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478
IRB: Z 925
BBR: Z 478
IRB: Z 925
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bericht über das Sanierungsprojekt ,,Berlin-Charlottenburg Klausener Platz''. Die Planung, die Vorbereitungen, gestützt durch eine Situationsanalyse der Bewohner und der Ablauf der Sanierung gingen von der Zielvorstellung aus, die Bausubstanz weitgehend zu erhalten und die Verdrängung der Mieter zu vermeiden. Auch durch die Initiative der Bewohner selbst ist es, zumindest im 1. Bauabschnitt, gelungen, ungünstige sozialpolitische Auswirkungen für die Bewohner zu vermeiden. Die Ausführungen stellen einen Zwischenbericht dar unter der Fragestellung, ob Altbausanierungsprojekte durchgeführt werden können, um die Wohnsituation der arbeitenden Bevölkerung zu verbessern und die Voraussetzungen für diese Verbesserungen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Arch +, Berlin (1976), H. 29, S. 2-13, Abb.