Erfassung der hydrochemischen Dynamik zur Beurteilung der Eliminationsleistung der Uferfiltration und künstlicher Infiltration in einem neu errichteten Wasserwerk. Kurzgefaßte Ergebnisdarstellung. Umweltforschungsplan des Bundesministers für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Forschungsbericht 102.02.302/15.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/6644-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Wassergewinnungsgebiet Eich am Rhein ist seit 1982 im Rahmen einer vom Umweltbundesamt, Berlin, geförderten Pilotstudie eine integrierte Untersuchung von Grundwasserströmung und -qualitätstransport unter Einbeziehung neuer hydrochemischer und hydrologischer Methoden im Gang. Übergreifende Beurteilungskriterien wie der AOX oder mikrobielle Enzymaktivitäten erwiesen sich dabei als sehr gut verwertbare Parameter. Bei den sehr langzeitig ablaufenden Entwicklungen im Eicher Grundwasserbereich können räumliche Vorgänge und Veränderungen mit Kombinationen vertikaler und horizontaler Systeme modellmäßig gut nachgebildet werden. Charakteristische Qualitätsparameter erwiesen sich zur Eichung der numerisch-hydrologischen Modelle neben Wasserspiegelmessung und Bestimmungen der Untergrundeigenschaften als eine unverzichtbare Grundlage. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1986), 19 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Texte; 37/86