Stuttgart: Umstellung von meterspuriger Straßenbahn auf normalspurige Stadtbahn abgeschlossen. T. 2.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0340-4536
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 399
BBR: Z 545
BBR: Z 545
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nachdem im ersten Teil des Beitrags die Entwicklung des Stuttgarter Verkehrsnetzes, ausgehend von der Einstellung der letzten meterspurigen Straßenbahn im Jahr 2007, seit Ende der 1950er Jahre bis zum Jahr 1994 beschrieben wurde, widmet sich der zweite Teil der folgenden Zeit, die sowohl von einem weiteren Ausbau des vorhandenen Verkehrsnetzes geprägt war, als auch von der Anlage neuer Strecken. Es werden anhand der einzelnen Linien Baumaßnahmen und Streckenverläufe dargestellt. Die Netzerweiterungen bezogen das Stadtumland in die Planungen mit ein. Im Jahr 1999 überquerte erstmals eine Neubaustrecke die Stadtgrenze. Weitere Verlängerungen über die Stadtgrenzen hinaus in benachbarte Gemeinden folgten. Mit dem Projekt "Stuttgart 21" sind weitreichende Auswirkungen verbunden. Das Projekt beinhaltet den Neubau des Hauptbahnhofes. Statt des heutigen Kopfbahnhofes soll dieser ein Durchgangsbahnhof werden. Die Lage des neuen, unterirdischen Hauptbahnhofs unter dem Gelände des heutigen bietet städtebauliche Entwicklungsmöglichkeiten. So können künftig 100 Hektar Gleisfläche für neue Projekte genutzt werden, die von einer neuen Stadtbahnlinie erschlossen werden könnten. Weitere Kapitel befassen sich mit dem Fuhrpark der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) sowie mit den drei Betriebshöfen. Ein abschließender Abschnitt nennt die Entwicklung der Fahrgastzahlen und Fahrgeldeinnahmen für die Jahre 1965 bis 2007 sowie die Investitionen, die in den Jahren 1962 bis 2006 in die Stadtbahninfrastruktur geflossen sind. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Verkehr und Technik
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 165-172
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Öffentlicher Verkehr , Stadtverkehr , ÖPNV , Stadtbahn , Straßenbahn , Verkehrssystem , Verkehrsnetz , Verkehrskonzept , Verkehrswegeausbau , Verkehrsbauwerk , Stadtumland , Verkehrsanbindung , Streckenführung , Verkehrsplanung , Hauptbahnhof , Neubau , Verkehrsfläche , Stadtentwicklungsplanung , Flächennutzungsplanung , Erschließung , Verkehrsunternehmen , Fuhrpark , Fahrgastaufkommen