Die Lage des Immobiliensektors in Portugal.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 464
BBR: Z 481
BBR: Z 481
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die allgemeine Wirtschaftslage Portugals ist durch eine schwere Rezession gekennzeichnet, die durch die Inflationsrate von ca. 30 % verstärkt wird und auch den Immobiliensektor in eine kritische Lage gebracht hat. Die Revolution von 1974 brachte eine Entkapitalisierung der Wohnungsunternehmen mit sich und erhöhte ihre Abhängigkeit vom Kapitalmarkt. Seit 1974 wurden Die Wohnungsmieten eingefroren. Damit ist der Marktanteil der Investoren im Mietwohnungsbau völlig verschwunden. Mit verschiedenen Förderungsarten wurde der Erwerb von Wohneigentum unterstützt. Die Zinserhöhungen haben die Lage auch auf diesem Wohnungsmarktsektor verschlechtert. Einem Mangel an preiswertem Wohnraum steht ein erheblicher Leerstand gegenüber. (hg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Die freie Wohnungswirtschaft, Bonn 39(1985), Nr.5, S.95