Report - Kabelfernsehen in der BRD.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/986
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Arbeit ist die Anregung zu einer umfassenden Diskussion des Themas "Kabelfernsehen" in der BRD, die der Autor mit seiner Auseinandersetzung mit dem Abschlußbericht der "Kommission für den Ausbau des technischen Kommunikationssystems" (KtK) beginnt. Telekommunikation, in der Terminologie der KtK als Kommunikation "zwischen Menschen, Maschinen und anderen Systemen mit Hilfe von nachrichtentechnischen Übertragungsverfahren" beschrieben, hat speziell in ihren neuen Formen ein beträchtliches gesellschafts- und kommunikationspolitisches Potential, eine im "materiellen Sinne" demokratische Organisation und Kontrolle ist zu fordern. Bedarfs- und Kostenhyptothesen der KtK werden nach Analyse des Berichts als unhaltbar bezeichnet, Pilotprojekte als lokale Versuche unter Einbeziehung der Öffentlichkeit jedoch befürwortet. lt/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Marxistische Blätter (1976), 72 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Marxistische Taschenbücher. Marxismus aktuell; 103