Struktur und Entwicklung der Baugenehmigungen 1982/1983.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 906
SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287
SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Wohnungsbau zeichnet sich erstmals seit 1978 wieder eine Belebung der Bautätigkeit ab. Verbal und tabellarisch wird die Entwicklung im Bereich der Baugenehmigungen dargestellt. Zunächst werden bei den Baugenehmigungen die Gebäude nach Gebäudeart aufgegliedert. Weitere Erhebungen beziehen sich auf die Aufteilung der Baugenehmigungen nach Bauherren, auf Wohnungen nach Gebäudeart, auf neuerrichtete Wohnungen in Wohngebäuden nach Bauherren, nach Wohnungsgröße und Baukosten und nach eigengenutzten Wohnungen. Neben den absoluten Zahlen wird auch die jeweilige prozentuale Zunahme wiedergegeben. hg
item.page.description
Schlagwörter
Bebauung , Erhebung/Analyse , Baugenehmigung , Gebäude , Gebäudeart , Wohngebäude , Bauherr , Baukosten , Wohnungsgröße , Wohneigentum , Wohnnutzung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Deutsche Wohnungswirtschaft, Düsseldorf 36(1984)Nr.3, S.66, 68-70, Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Bebauung , Erhebung/Analyse , Baugenehmigung , Gebäude , Gebäudeart , Wohngebäude , Bauherr , Baukosten , Wohnungsgröße , Wohneigentum , Wohnnutzung