Post city. Habitats for the 21st century. [Ars Electronica 2015, September 3 - 7, 2015].

Hatje Cantz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hatje Cantz

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Ostfildern

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 120/114

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

POST CITY - Lebensräume für das 21. Jahrhundert lautet der Titel der Ars Electronica 2015. Das Festival fragt danach, wie unsere künftigen Städte beschaffen sein werden, wenn in den Fabriken mehr Roboter als Menschen arbeiten, alles intelligent miteinander vernetzt ist, die Autos autonom fahren und die Post per Drohne zugestellt wird? Und was es für die künftigen Megacities bedeutet, wenn der Klimawandel endgültig seine Wirkung entfaltet? Das Rethinking des städtischen Lebensraumes hat bereits begonnen und überall auf der Welt entstehen spannende Ideen für neue Architekturen und gesellschaftliche Organisationsformen, die den Veränderungen der nächsten Jahrzehnte gewachsen sind. In der für Ars Electronica typischen Verbindung von Kunst, Technologie und Gesellschaft finden sich Expertinnen und Experten aus aller Welt in Linz zu einem außergewöhnlichen Think Tank zusammen. Mitten im Bahnhofsgelände wird das ehemalige Post- und Paketverteilzentrum mit einer Fläche von 100 000 m2 zum Schauplatz des Festivals und zu einem Labor für die Stadt der Zukunft. Der Katalog dokumentiert die Projekte, Diskussionen und Denkansätze zur "Stadt nach der Stadt": Post City.
Much of which makes up our cities today stems from the industrial era. But how will cities and habitats be organized thereafter? What will they look like when more robots than people work in the factories, when objects are intelligently linked with one another, when cars drive by themselves and mail is delivered by drones, when climate change makes itself felt, the new megacities run out of air to breathe and the new ones run out of money? Rethinking urban habitats has already begun, and exciting ideas for new architecture and forms of social organization are emerging throughout the world that can keep pace with the changes taking place in upcoming decades. Experts from all corners of the earth assemble in Linz to be part of an extraordinary think tank. With a total area of 100,000 square meters, the former mail and package distribution center on the railroad grounds becomes the venue for the festival and a laboratory for the city of the future. The cataloque documents the many visionary projects and offers insight into exciting discussions of and appraoches to the city after the city: Post City.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

381 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen