Der Immobilien- und Wohnungsmarkt 1988/89.

Feldmann, Gerhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 703
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Wohnungsbedarf der deutschen Bevölkerung und die Aussiedler- und Asylantenproblematik bestimmen 1988/89 alle Märkte für privat genutzte Wohnimmobilien im Bundesgebiet. Die anziehende Immobiliennachfrage führt zu kräftigen Preissteigerungen auf den Märkten für Häuser, Eigentumswohnungen und Grundstücke, die sich weiter verstärken werden, sobald die wegen der schwächeren Marktverfassung der vorangegangenen Jahre zurückgehaltenen Angebote abgebaut sind. Mit einer Ausweitung des Angebots kann kaum gerechnet werden. Ebenfalls beschleunigt hat sich die Preisbewegung auf dem Mietwohnungsmarkt. Im höherwertigen Marktsegment wird diese bestimmt durch die hohe Mietzahlungsbereitschaft der Kleinhaushalte mit hohem Flächenbedarf und stadtnahen Wohnwünschen. Das untere und mittlere Marktsegment ist ebenfalls geprägt durch den Trend in die Stadt. Hier kommt es bei der Wohnungsvermittlung zu den Indikatoren der "neuen Wohnungsnot": zu hohen Abstandsforderungen und Massenbesichtigungen. - (Verf.)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Informationen zur Raumentwicklung, Bonn (1989), H.6/7, S.419-422

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen